UNSER PROGRAMM
DO, 27. APRIL 2023

FACHMESSE
8:15 - 12:30 | Check-In für Besucherinnen und Besucher der Fachmesse |
9:00 - 09:20 | Offizielle Eröffnung „Sicherheit als gemeinsame Aufgabe“ |
9:20 - 9:30 | Impulsvortrag: „Das österreichische Förderungsprogramm für Sicherheitsforschung – KIRAS“ Vortragender: Ministerialrat Dr. Ralph Hammer, Leiter Sektion VI - Telekommunikation, Post und Bergbau, Stabsstelle f. Sicherheitsforschung und Technologietransfer, Bundesministerium für Finanzen |
9:35 - 9:55 | Vortrag: Der naBe-Aktionsplan und sein Nutzen für Auftraggeberinnen und Auftraggeber in den Regionen |
9:55 - 10:35 | IÖB-Innovator-Pitches |
10:35 - 12:00 | Brunch & Networking |
10:45 - 12:30 | Einfach Lösungen schaffen: 6 Sicherheitsthemen, 6 Good-Practice-Präsentationen
|

PUBLIC DAY
12:45 - 13:15 | Eröffnung Public Day & Podiumsgespräch „Was macht eine Gesellschaft in Krisenzeiten widerstandsfähig?“ |
13:15 - 17:45 |
|
13:30 - 13:50 | Vorführung einer Personenrettung durch den Höhenretter-Stützpunkt des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes |
13:50 - 14:10 | Vorführung modernster Dekontaminierungstechnik durch das Österreichische Bundesheer |
14:15 - 15:10 | Impulsvorträge zu relevanten Sicherheitsthemen #1
|
15:15 - 15:45 | Vorführung der Polizeidiensthunde durch die Landespolizeidirektion Oberösterreich |
15:45 - 16:05 | Vorführung modernster Dekontaminierungstechnik durch das Österreichische Bundesheer |
16:10 - 17:20 | Impulsvorträge zu relevanten Sicherheitsthemen #2
|
17:20 - 17:45 | Keynote: Günther Mayr, Leiter der ORF-Wissenschaft „Propaganda in Krisenzeiten" Was wissenschaftliche Fakten gegen Angst und Ohnmacht ausrichten können.“ |
17:45 - 17:50 | Abschluss & Ende der Veranstaltung |
KONTAKT
VERANSTALTER
Bundesbeschaffung GmbH
Lassallestraße 9b, 1020 Wien
office@bbg.gv.at
+431245700
bbg.gv.at